Mit der Bestellung werden unsere Lieferbedingungen anerkannt. Die uns übermittelten Internetbestellungen werden so schnell wie möglich ausgeführt, in der Regel innerhalb von zwei Arbeitstagen nach Bestelleingang bzw. sieben Arbeitstagen nach Bestelleingang, wenn es sich um Titel aus dem "Verzeichnis Lieferbarer Bücher" (VLB) handelt. Bei Loseblattwerken kann in Einzelfällen die Lieferfrist 2-3 Wochen dauern. Dennoch kann keine Gewähr für die Einhaltung einer bestimmten Lieferfrist übernommen werden, da von uns nicht beeinflussbare Faktoren (urheberrechtliche oder ähnliche Einsprüche gegen Veröffentlichungen, Witterungs- und Straßenverhältnisse, Streiks etc.) eine Termingerechte Lieferung behindern können. Der Widerruf der Bestellung ist nur möglich, wenn er mindestens zeitgleich mit dem Auftrag bei GUNTIA Verlag und Buchhandel eK vor liegt. Titel, die kurzfristig (für einen Zeitraum bis maximal 2 Wochen) nicht verfügbar sind, werden vorgemerkt und sofort nach Eingang bei uns ausgeliefert, der Besteller erhält darüber eine Mitteilung.
Wir berechnen den aktuellen festen Ladenpreis der Verlage bzw. bei Artikeln die nicht preisgebunden sind die in unserem Internetangebot ausgewiesenen Verkaufspreise.
Alle Lieferungen erfolgen auf Rechnung (zzgl. Nachnahme) oder auf Rechnung mit Zahlung per Bankeinzug bzw. Kreditkarte und Gefahr des Bestellers, auch dann, wenn er eine andere Empfangsadresse angegeben hat. Der Besteller oder Empfänger muss auf dem Transport eingetretene Schäden oder Verluste beim Frachtführer (in der Regel Deutsche Post AG oder Paketdienste) selbst anmelden, und zwar innerhalb der jeweils gültigen Fristen (in der Regel drei Tage nach Übergabe).
GUNTIA Verlag und Buchhandel eK liefert versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Der Versand erfolgt durch die Deutsche Post AG oder durch einen anderen Paketdienst. Für Versendungen ins europäische Ausland werden Portokosten laut Preisliste der Deutschen Post AG berechnet.
Der Kaufpreis ist sofort netto per Nachnahme, ohne Abzug von Skonto, mit Erhalt der bestellten Ware fällig. Der Kaufpreis wird mittels Nachnahme durch die Deutsche Post AG übermittelt bzw. über Bankeinzug abgebucht.
Die Aufrechnung von Ansprüchen des Kunden mit Forderungen von GUNTIA Verlag und Buchhandel eK wird ausgeschlossen, es sei denn, diese Forderungen sind unbestritten oder rechtskräftig tituliert.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Lieferung Eigentum von GUNTIA Verlag und Buchhandel eK (Eigentumsvorbehalt nach §455 BGB).
Nicht bestellte oder mangelhafte Ware ist vom Käufer unter genauer Bezeichnung der Ware und der Art des Fehlers unverzüglich an GUNTIA Verlag und Buchhandel eK zurück zu senden; die Rechnung muss beigelegt werden. Bei begründeten Beanstandungen tauscht GUNTIA Verlag und Buchhandel eK die falsche (im Verkaufszustand) oder mangelhafte Ware gegen vertragsgemäße aus, ohne dass dadurch dem Käufer Kosten entstehen.
GUNTIA Verlag und Buchhandel eK haftet nur für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. GUNTIA Verlag und Buchhandel eK haftet nicht für fehlerhafte Dienstleistungen, die durch Dritte verursacht wurden. GUNTIA Verlag und Buchhandel eK übernimmt keine Gewähr für die Verwendbarkeit bzw. Anwendbarkeit der bestellten Produkte zu einem bestimmten Zweck.
Die Auswahl der Ware, deren Einsatz und Nutzung fällt ausschließlich in den Verantwortungsbereich des Kunden.
für unsere Forderungen aus allen Lieferungen ist 89312 Günzburg.
Rücksendungen bzw. Umtausch von bestellten Büchern u. Loseblattsammlungen oder den anderen von uns angebotenen Medien ist innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung möglich. Rücksendungen werden nur angenommen, wenn diese ausreichend frankiert sind. Für Rücksendungen die von GUNTIA Verlag und Buchhandel eK zu verantworten sind (z.B. Falschlieferungen) werden dem Rücksender das Porto zuzüglich 3,00 € Aufwandentschädigung per Gutschrift ausbezahlt.
GUNTIA Verlag und Buchhandel eK ist berechtigt, die Käufer- und Kundendaten, die sich aus dem Bestell- und Lieferverkehr ergeben, elektronisch zu speichern und im Rahmen dieser Geschäftsverbindung zu verarbeiten.
Sollten einzelne Bestimmungen des Kaufvertrags einschließlich dieser Regelungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. Anstelle von unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.